Irmtrud Wojak oder ein Plädoyer wider die „negative Erinnerungskultur“

Am 28. April hielt Irmtrud Wojak einen interessanten und diskussionswürdigen Vortrag im Stemmerhof in München. Sie referierte dort auf Einladung der Sendlinger Grünen über das Thema „Fritz Bauer oder die Pflicht zum Ungehorsam“, stellte ihr Thema aber zugleich auch in den Kontext der gegenwärtigen Erinnerungskultur.

Wojak hat 2009 eine in erster und kürzlich nun in zweiter Auflage erschienene Biographie über den als Hessischen Generalstaatsanwalt Fritz M. Bauer verfasst (1). Als Ermittler und Ankläger schrieb Bauer in den 1960er Jahren während der Frankfurter Auschwitz-Prozesse bundesrepublikanische Justizgeschichte. Die habilitierte Historikerin Wojak war 2009-2011 in München Gründungsdirektorin des gegen ihren Willen so benannten „NS-Dokumentatonszentrums“ gewesen, hatte aber aufgrund von konzeptionellen Differenzen ihren Posten verloren und wurde schließlich durch den bis heute amtierenden TU-Architekturgeschichtsemeritus Winfried Nerdinger ersetzt (2).


Insofern entbehrte es nicht einer gewissen Brisanz, dass Irmtrud Wojak in ihrem Vortrag kurz vor dem ersten Jahrestag der Eröffnung des NS-Dokuzentrums nachdrücklich die „negative Erinnerungskultur“ kritisierte, die in Bezug auf die Jahre 1933-45 vorherrsche. Nötig sei Wojak zufolge vielmehr, sich „das Narrativ der Opfer zu eigen zu machen“ – sie verwies in diesem Zusammenhang auch auf Fritz Bauers Ideen über eine Beschäftigung mit der historischen Vergangenheit, die ihm zufolge zum „Urgrund des Fühlens“ und der Liebe leiten solle. In diesem Sinne habe sich die Geschichtsvermittlung der NS-Zeit in Museen und Ausstellung klar auf die Seite der Opfer und Überlebenden zu stellen und gegen die Täter zu positionieren, anstatt sich neutral-sachlich auf multiperspektivische Geschichtsdarstellung einzulassen.

Während der angeregten Diskussion im Anschluss an ihren Vortrag warnte Wojak vor der Gefahr, bei einem einseitigen Fokus auf das „Erinnern des Bösen“ letztlich ungewollt dem Rechtsextremismus zuzuarbeiten. So zeigten beispielsweise Erfahrungen mit Jugendgruppen bei Besuchen der Gedenkstätte in Auschwitz, dass eine geballte Konfrontation mit der Tätergeschichte eher Verdrängungswünsche aufkommen lassen könne. Hingegen wecke die Möglichkeit, sich auch positiv mit Opfer- und Widerstandsgeschichte zu befassen, zumeist nachhaltig das historische Interesse für die Geschichte des Holocaust bei Jugendlichen.

Ihre erinnerungskulturellen Ideen möchte Wojak in einem von ihr geleiteten Projekt umzusetzen, der Buxus-Stiftung, die seit 2013 bereits besteht. Laut Angaben auf ihrer Homepage fördert die Stiftung „Wissenschaft und Forschung und ein an den Menschenrechten orientiertes Handeln.” (3) Es gehe ihr um “ein (selbst-)bewusstes Verständnis von Geschichte, Humanität und zeitgemäßem Leben.” Man unterstütze mit verschiedenen Projekten deshalb „1.) die Opfer und Überlebenden in ihrem Widerstand,
2.) nachhaltiges Engagement für Zivilcourage und 3.) den Kampf gegen die Straflosigkeit von Menschenrechtsverletzungen.“ Ferner baue die Buxus-Stiftung ein nach Fritz Bauer benanntes Kolleg auf, das “Austausch und Vernetzung zwischen Akteuren der Zivilgesellschaft, Anwälten für Menschenrechte und politischen Akteuren” fördere.

Anmerkungen:
1. Irmtrud Wojak, Fritz Bauer 1903–1968. Eine Biographie, München 2009 (1.Aufl), 2016 (2. Aufl.)
2. Martin Hecht, Lektionen in Glas und Beton, in: Tagesspiegel 11.10.2012, http://www.tagesspiegel.de/kultur/lektionen-in-glas-und-beton/7238734.html
3. Bisher war die Stiftung mit ihrer Homepage (http://www.buxus-stiftung.de), mit den Seiten des „FRITZ M. BAUER ARCHIV“ (http://www.fritz-bauer-archiv.de) sowie mit dem „FRITZ BAUER BLOG“ (https://www.fritz-bauer-forum.de/fritz-bauer-blog) im Internet präsent. Ferner will sie Informationen auch sozialmedial über eigene Auftritte bei Facebook und Twitter verbreiten.

Zu dem Münchner Vortrags- und Diskussionsabend wurde am 28.4.2016 unter #FritzBauer getwittert. Alle Tweets sind direkt auch auf der folgender Seite abrufbar: https://twitter.com/Muenchen1968